Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein feuriger Wein

См. также в других словарях:

  • Wein — Rebstock; Rebe; Weinstock; guter Tropfen (umgangssprachlich); Tropfen (umgangssprachlich); Rebensaft * * * Wein [vai̮n], der; [e]s, e: a) alkoholisches Getränk aus Weintrauben o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Wein — Bereitung des Weines. Die Weinlese (alemann. Wimmet, Wimmete) erfolgt im Herbst von September bis November und wird vielfach durch Gemeindebeschluß bestimmt. Frühlese, wie an der Mosel, liefert frische, spritzige Weine, in den Edelweinlagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feurig — Feurig, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) Feuer habend, voll Feuer, doch nur in einigen wenigen Fällen. Feurige Kohlen, glühende. Ein feuriger Ofen, ein brennender, 3 Macc. 6, 5. Der Himmel war ganz feurig. Ein feuriges Luftzeichen. Noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sarepta — Sarepta, 1) (Zarphat, a. Geogr.), Stadt in Phönicien zwischen Tyros u. Sidon, in deren Umgegend ein feuriger Wein wuchs; hier hielt sich der Prophet Elias während einer Theuerung bei einer Wittwe auf, deren Öl u. Mehl während seiner Anwesenheit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schaumwein — (moussierender Wein, Champagner, fälschlich Sekt), schäumender Wein, der sehr viel Kohlensäure enthält (der Druck in den Champagnerflaschen beträgt 4–5 Atmosphären), die beim Öffnen der Flaschen unter Aufbrausen entweicht. Der französische S.,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • feurig — ungestüm; leidenschaftlich; temperamentvoll; hitzig (umgangssprachlich); heißblütig; schwungvoll; rasant * * * feu|rig [ fɔy̮rɪç] <Adj.>: voller Temperament, voller Leidenschaft: ein feuriges Pferd; er war ein feuriger Liebhaber; sie warfen …   Universal-Lexikon

  • rassig — schnittig; schmissig * * * ras|sig [ rasɪç] <Adj.>: a) eine edle, ausgeprägte Art besitzend; aus edler Zucht: ein rassiges Pferd. Syn.: ↑ kostbar. b) von temperamentvoller, feuriger Art: eine rassige Südländerin; ein rassiger (spritziger,… …   Universal-Lexikon

  • Tokaj — (Tokai, Tokay), Großgemeinde im ungar. Komitat Zemplin, am Bodrog (unweit der Mündung in die Theiß) und an der Bahnlinie Szerencs Debreczin, mit Priesterseminar, Gymnasium, Winzerschule, großem Salzlager und Handel, Viehzucht, Fischerei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falernus ager — (a. Geogr.), Gebiet in Campanien, zwischen Cales u. Sinuessa, um das Gebirg Falernus (Massicus), welches von Sinuessa aus gegen Mitternacht u. Morgen lief. Hier wuchs der berühmte Falerner Wein (Falernum vinum, Massicum vinum), ein Muscateller,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»